Was tun im Katastrophenfall?

Ein längerer Stromausfall – ein sogenannter Blackout – kann uns alle treffen.
Doch wie verhalte ich mich richtig, wenn plötzlich der Strom ausfällt?
Und wie kann ich mich schon heute auf diesen Ernstfall vorbereiten?

Damit im Notfall keine Fragen offenbleiben, haben die Gemeinde Planegg, die Freiwillige Feuerwehr Planegg und die Polizeidienststelle 46 gemeinsam eine Informationsbroschüre erstellt.

Auf dem Bild ist ein Logo zu sehen. In der Mitte steht ein Leuchtturm. Der Leuchtturm ist blau. Er ist einfach gezeichnet. Oben hat er ein kleines Fenster. Der Leuchtturm strahlt Licht aus. Die Lichtstrahlen sind orange und gehen nach links, rechts und oben weg. Sie sehen aus wie Sonnenstrahlen. Unter dem Leuchtturm steht der Name vom Projekt: KatLeuchtturm im Landkreis München Das Wort „Kat“ ist orange geschrieben. Es steht für Katastrophenschutz. Das Wort „Leuchtturm“ ist blau geschrieben. Ein Leuchtturm hilft Menschen, den Weg zu finden. Das passt gut: Denn dieses Projekt hilft Menschen im Notfall. Darunter steht in blauer Schrift: „im Landkreis München“ Das heißt: Das Projekt gibt es im Landkreis München. Der Landkreis liegt in Bayern – rund um die Stadt München. Was zeigt das Bild? Das Bild zeigt ein Logo. Das Logo steht für Sicherheit. Es soll zeigen: Hier wird Menschen geholfen. Zum Beispiel bei Unwettern, Stromausfall oder anderen Notfällen. Das Logo ist einfach und klar. Es hilft Menschen, das Projekt schnell zu erkennen. Die Farben Orange und Blau sind freundlich und gut sichtbar. Warum ist das Logo wichtig? Ein Logo hilft, ein Projekt bekannt zu machen. Alle sollen das Zeichen erkennen. So wissen sie schnell: Hier gibt es Hilfe im Notfall.

Diese Broschüre beantwortet wichtige Fragen:

 

  • Welche Folgen kann ein Stromausfall oder Blackout haben?
  • Wo finde ich Anlaufstellen und Treffpunkte in unserer Gemeinde? (z. B. die Standorte der Katastrophenschutz-Leuchttürme)
  • Was sollte ich zuhause haben, um vorbereitet zu sein? (Checkliste)
  • Woher bekomme ich im Katastrophenfall verlässliche Informationen?

Die Broschüre hilft allen Bürgerinnen und Bürgern, sich rechtzeitig und gut vorzubereiten – für mehr Sicherheit im Ernstfall.

Erhältlich ist die Broschüre kostenlos:

 

  • im Rathaus Planegg
  • oder direkt hier auf unserer Webseite als Download
Nach oben scrollen